10. Generalversammlung der VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost

312.577 Euro Bilanzgewinn erwirtschaftet – genossenschaftlicher Stromtarif VR MitgliederStrom mit hoher Nachfrage

Die Corona-Krise zwang in diesem Jahr auch die Verantwortlichen der heimischen Energiegenossenschaft zu neuen Wegen. Um den rechtlichen Bestimmungen in diesem Ausnahmejahr einerseits gerecht zu werden, andererseits aber doch noch die notwendigen Beschlüsse herbeiführen zu können, wurde die diesjährige Generalversammlung erstmals in einem hybriden Verfahren über ein Internetportal durchgeführt.

VR EnergieGenossenschaft weiterhin erfolgreich

Seit Gründung der Genossenschaft vor 10 Jahren wurden insgesamt 31 Dachanlagen sowie 6 Freiflächenanlagen im Gegenwert von knapp 20 Millionen Euro in unserer Region realisiert. Mit einer installierten Leistung von 14.123 kWp kann rechnerisch Strom für mehr als 4.100 Haushalte produziert werden.

Mittlerweile sind an dem genossenschaftlichen Start-Up 802 Mitglieder mit einem Geschäftsguthaben von 5,5 Millionen Euro beteiligt. Als größter heimischer Erzeuger von regenerativem Sonnenstrom ist die VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost aus unserer Region nicht mehr wegzudenken.

Rekord beim Bilanzgewinn erreicht

Durch ein hervorragendes Sonnenjahr 2019 konnte der Bilanzgewinn auf 312.577 Euro gesteigert werden. Dieses gute Ergebnis ermöglichte eine angemessene Dotierung der Rücklagen und die Ausschüttung einer deutlich über dem Kapitalmarktzins liegenden Dividende für die Mitglieder von 4,00 Prozent. Der Prüfungsverband bescheinigte der Genossenschaft geordnete Rechtsverhältnisse sowie eine gute Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Die Mitglieder waren mit dem Geschäftsverlauf sehr zufrieden und erteilten den Vorständen Jürgen Hubel, Albert Pastötter und Norbert Zollhauser sowie dem Aufsichtsrat die Entlastung. Josef Dandl wurde für weitere drei Jahre in den Aufsichtsrat gewählt.

VR MitgliederStrom entwickelt sich sehr erfreulich

Um den Mitgliedern und Kunden auch beim Strombezug die unschlagbaren Vorteile des einzigartigen Genossenschaftsgedankens erlebbar zu machen, wurde vor drei Jahren ein eigener Stromtarif ins Leben gerufen: der VR MitgliederStrom.

Mit den Argumenten genossenschaftlich, günstig und nachhaltig hebt sich dieses Angebot von den Stromtarifen der großen Energiekonzerne deutlich ab. 2019 konnten viele weitere Kunden gewonnen und die gelieferte Strommenge auf knapp 1,5 Millionen kWh fast verdoppelt werden. Und das Schöne daran: Genossenschafts-Mitglieder erhalten einen garantierten Preisvorteil – auch das spricht für das nachhaltige genossenschaftliche Ökosystem.