Notstromkonzept der Bergwacht Bad Reichenhall wird dank Crowdfunding realisiert

Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG gratuliert zur erfolgreichen Umsetzung

Ein wichtiges Kapitel der Bergwacht Bad Reichenhall wurde erfolgreich abgeschlossen und wir möchten uns bei der gesamten Gemeinschaft für die Unterstützung bedanken. Das dringend benötigte Notstromkonzept, um die Leistungsfähigkeit der Bergwacht Bad Reichenhall auch in Zeiten ohne Strom zu gewährleisten, ist nun Wirklichkeit geworden.


Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG hat über ihre Crowdfunding-Plattform das Projekt unterstützt, dessen Finanzierung zuvor auf der Kippe stand. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" konnten gemeinsam die notwendigen Mittel gesammelt werden, um das Notstromkonzept Wirklichkeit werden zu lassen.


Die Bergwacht Bad Reichenhall spielt eine unverzichtbare Rolle in unserer Gemeinschaft und ist bereit, Leben zu retten, wenn es darauf ankommt. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts können sie nun unterbrechungsfrei arbeiten und sind besser auf Notfälle vorbereitet.


Wir sind stolz darauf, Teil dieses erfolgreichen Projekts zu sein und gratulieren der Bergwacht Bad Reichenhall zu ihrer Entschlossenheit und ihrem Engagement. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, was man erreichen kann, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.


Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG hat mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieses Projektes geleistet und wird auch bei zukünftigen Initiativen und Projekten fest an der Seite der Gemeinschaft stehen.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Bergwacht Bad Reichenhall!

Bei der symbolischen Spendenscheckübergabe (v.l.): Tobias Nitzinger (Kundenberater), Stefan Strecker (Bereitschaftsleiter der Bergwacht Bad Reichenhall), Stefan Helmer (Bereichsleiter) und Markus Goebel (Pressesprecher der Bergwacht Bad Reichenhall).