In der Gemeinde Seeon-Seebruck wurden die beiden ersten Ladestellen für Elektroautos im Eigentum der VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost von Bürgermeister Martin Bartlweber und dem Vorstand der Genossenschaft Jürgen Hubel offiziell in Betrieb genommen. Die Ladestationen am Dorfplatz in Seeon und am Parkplatz Alzbad in Truchtlaching werden inzwischen rege genutzt.
Die Ladesäulen sind Teil eines ganzheitlichen Konzepts zur Intensivierung der Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien, das die Gemeinde zusammen mit der regionalen Genossenschaft zielgerichtet vorantreibt. Auch die Planungen zum Bau von PV-Freiflächenanlagen mit direkter Bürgerbeteiligung sind in diesem Kontext bereits weit fortgeschritten.
Als größter Sonnenstrom-Erzeuger im südöstlichen Oberbayern trägt die VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost eG seit 15 Jahren einen stetig steigenden Anteil dazu bei, den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein voranzutreiben. Finanziert durch ihre knapp 1.000 Mitglieder betreibt die Genossenschaft 42 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14.766 kWp. Damit kann die Genossenschaft rechnerisch sauberen Strom für über 4.200 Haushalte erzeugen und vermarkten.