Crowdfunding: Dachsanierung des GTEV Trauntal Traunstein e.V.

Mit 105 Unterstützungen zum Ziel!

Die Vereinshütte des GTEV Trauntal Traunstein e.V. am Sailer Keller in Traunstein ist seit über 40 Jahren ein zentraler Ort des Vereinslebens. Hier treffen sich Mitglieder aller Altersgruppen, um gemeinsam zu proben, Veranstaltungen zu planen und die bayerische Trachtensache zu pflegen. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen: Schäden an der Dachdämmung und Undichtigkeiten in der Gebäudehülle machen eine umfassende Sanierung dringend erforderlich.

Dank eines Crowdfunding-Projekts konnte die Sanierung nun finanziert werden. Die angestrebte Summe von 25.000 Euro wurde mit großem Engagement und der Unterstützung von 105 Spendern deutlich übertroffen – insgesamt kamen 29.081 Euro zusammen. Ein weiterer Erfolgsgarant war die Bank, die jeden gesammelten Betrag um 25 Prozent aufstockte.

Ein Ort der Zusammenkunft wird erhalten
Die Vereinshütte ist weit mehr als ein Gebäude: Sie ist ein Ort, an dem Kultur und Gemeinschaft gelebt werden. Vom Kindesalter bis zu Senioren finden hier alle Vereinsmitglieder einen Platz. Besonders die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins profitiert von den Räumlichkeiten, die es nun zu erhalten gilt, um auch künftigen Generationen eine Heimat zu bieten.

Zusammen mehr erreichen
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was durch gemeinschaftliches Engagement möglich ist. Mit Hilfe der Crowdfunding-Plattform konnte die notwendige Summe erreicht und sogar übertroffen werden. Das Motto "Viele schaffen mehr" wird hier aktiv gelebt und hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig der Zusammenhalt in der Region ist.

Simon Schwarz (Finanzierungsspezialist und Kassier des GTEV Trauntal Traunstein) und Josef Babl (Bereichsleiter) überreichen den Spendenscheck an die beiden Vorstände Johann Hölzle und Andreas Klauser.

Unser Crowdfunding-Ziel ist klar definiert: Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen. Als lokale Bank setzen wir auf die genossenschaftlichen Werte und streben danach, innovative Ideen vor Ort zu unterstützen. Jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, wird dabei zusätzlich durch einen Zuschuss aus dem Crowdfunding-Spendentopf unterstützt.

Mit diesem Ansatz möchte die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch lokale Projekte voranbringen, die einen großen Nutzen für die Gemeinschaft haben.  

Die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG ermöglicht es, lokale Projekte zu realisieren und dabei das Motto "Viele schaffen mehr" aktiv zu leben.

Auch Ihr Verein hat ein größeres Projekt und würde dies gerne über unsere Crowdfunding-Plattform finanzieren? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen!