Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt des TSV 1888 Waging

Neue Flutlichtanlage sorgt für flexiblere Trainingszeiten

Das Stadion des TSV 1888 Waging e.V. ist weit mehr als eine Sportanlage - es ist ein zentraler Ort für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft in der Marktgemeinde Waging. Mit der erfolgreichen Umsetzung eines Crowdfunding-Projekts zur Finanzierung einer modernen LED-Flutlichtanlage hat der Verein nun einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan.

Ein Gewinn für alle Sportler

Im Zuge der Sanierung der Tartanbahn durch die Marktgemeinde errichtete der TSV parallel eine energieeffiziente Flutlichtanlage, die künftig nicht nur den Fußballplatz und die Laufbahn, sondern auch das Basketballfeld optimal ausleuchtet. Gerade in der dunklen Jahreszeit ermöglicht das neue Lichtkonzept eine deutlich bessere Planbarkeit des Trainings- und Spielbetriebs.

Erfolgreiches Crowdfunding mit großer Unterstützung

Über 27.800 Euro konnten im Rahmen der Crowdfunding-Aktion über die Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG gesammelt werden - und damit deutlich mehr als das gesetzte Ziel von 25.000 Euro. 69 Unterstützer trugen zum Erfolg bei, die Bank stockte jede Spende um weitere 25 Prozent auf.

Viele schaffen mehr - auch in Zukunft

Die Crowdfunding-Plattform der Bank bietet engagierten Vereinen weiterhin die Möglichkeit, ihre Herzensprojekte zu verwirklichen. Ob neue Sportgeräte, Renovierungen oder soziale Initiativen: Wer eine Idee hat und Unterstützung sucht, ist eingeladen, den Weg mit der Bank gemeinsam zu gehen.

Bei der symbolischen Spendenscheckübergabe (v.l.): Daniel Schader (Bereichsleiter der Bank), Simon Geierstanger (Schatzmeister des TSV Waging), Lena Mader (Schriftführerin des TSV Wagings), Stefan Thums (1. Vorstand des TSV Wagings), Alexander Parzefall (Filialleiter der Bankfiliale in Waging) und Laura Eicher (Crowdfunding-Verantwortliche der VR Bank).